Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media ist für Sie da!
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Eltern im Rahmen von Elternveranstaltungen (Elternfrühstück, Elternnachmittag, Elternabend)
Inhaltliche Schwerpunkte:
* Einblick in die Medienwelt von Kindern und Erwachsenen
* Wie wirkt sich die Mediennutzung auf meine Kinder aus?
* Wie sieht eine gelungene Medienerziehung in der Familie aus?
* Wo finde ich Unterstützung?
Wir bieten für sozialpädagogische und andere Fachkräfte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Kindertagesstätten, Horten, Familienbildungsstätten, Familienzentren, Familienberatungsstellen) die Fortbildung „Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen? Familienverantwortung im Umgang mit Medien“ an.
Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildung:
* Einblick in die Medienwelt von Kindern und Erwachsenen
* Wie wirkt sich die Mediennutzung der Eltern auf ihre Kinder aus? Sprechen wir von Bindungsstörungen, wenn Eltern oft das Smartphone nutzen?
* Welchen Gesprächseintritt kann ich mit Eltern finden, um in die Thematik einzusteigen?
* Wie kann ich Eltern dafür sensibilisieren, die eigene Mediennutzung kritisch zu reflektieren und ggf. anzupassen?
* Wie sieht eine gelungene Medienerziehung in der Familie aus?
* Was kann ich tun, um das Thema sinnvoll in meiner Arbeit mit dem Kind aufzugreifen?
* Wo finde ich Unterstützung?
Abrufangebot: Fortbildung_Medienpause
Am 21.03.2019 findet die Fortbildung „Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen? Familienverantwortung im Umgang mit Medien“ (die Ausschreibung ist im Fortbildungsprogramm 2019 für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt integriert) in Halle statt.
Hier können sie sich anmelden.