Neben der Fachstelle Medienpause gibt es viele Akteure, die sich mit exzessiver Mediennutzung beschäftigen.
Erziehungsberatungsstellen
Sie suchen Unterstützung bei persönlichen oder familienbezogenen Fragen? Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen des Landes Sachsen-Anhalt helfen Ihnen gern weiter bei Fragen oder Konflikten. Hier eine Übersicht der Erziehungsberatungsstellen
Angebote für Medienpausen
Sie suchen Freizeitangebote, um die Medienpausen genießen zu können? Es gibt zahlreiche Angebote von Familienbildungsstätten, Ausflugszielen und Freizeitangeboten. Das Internetangebot Freizeitengel gibt eine Übersicht mit Angeboten aus Sachsen-Anhalt.
Unterstützung bei Medienfragen
SCHAU HIN! ist ein Elternratgeber mit Tipps, wie Kinder digitale Medien wie soziale Netzwerke und Smartphone clever nutzen. Aber auch für die eigene Mediennutzung finden Sie Empfehlungen.
http://www.schau-hin.info
klicksafe unterstützt Eltern und Pädagog*innen im Umgang mit dem Internet und den neuen Medien.
https://www.klicksafe.de
Ideen zur gemeinsamen Mediennutzung
Let`s Digi bietet spannende Anregungen für kreatives Medienlernen in der Familie.
www.letsdigi.de
Nummer gegen Kummer
Die Nummer gegen Kummer bietet kostenlose und anonyme Beratung auch bei medialen Erziehungsproblemen.
https://www.nummergegenkummer.de